mietfrei

mietfrei
miet|frei 〈Adj.〉 ohne Miete (zu zahlen)

* * *

miet|frei <Adj.>:
ohne eine 1Miete (1) bezahlen zu müssen:
m. wohnen.

* * *

miet|frei <Adj.>: ohne eine 1Miete (1) bezahlen zu müssen: m. wohnen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • mietfrei — miet|frei; mietfrei wohnen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • 2-3 Straßen — Haus am Hans Böckler Platz, Mülheim …   Deutsch Wikipedia

  • Literaturhaus Hamburg — Das Logo des Literaturhauses …   Deutsch Wikipedia

  • Rondo (Graz) — Rondo Das Rondo/Marienmühle ist ein 2007 fertiggestelltes Gebäude in Graz, in dem neben Wohn , Büro und Geschäftsräumen auch Ateliers für Künstler untergebracht sind. Die Ateliers werden vom Land Steiermark und der Stadt Graz finanziert und… …   Deutsch Wikipedia

  • zinsfrei — zịns|frei <Adj.>: 1. zinslos: das vorgestreckte Geld z. abstottern. 2. (österr.) mietfrei. * * * zịns|frei <Adj.>: 1. zinslos: Im Laufe der Zeit wird das vorgestreckte Geld abgestottert, z. versteht sich (Frings, Männer 363). 2.… …   Universal-Lexikon

  • Altenhof (Essen) — Siedlung Altenhof I, Gußmannplatz mit Standbild eines Gießereiarbeiters, 2007 Die Siedlung Altenhof besteht aus den beiden Bauabschnitten der Siedlung Altenhof I, welche zwischen 1893 und 1907 errichtet wurde, und der Siedlung… …   Deutsch Wikipedia

  • Antal Apró — (* 8. Februar 1913 vermutlich in Szeged; † 9. Dezember 1994 in Budapest; eigentlich Antal Klein) war ein ungarischer kommunistischer Politiker. Lage des 17. Bezirks in Budapest …   Deutsch Wikipedia

  • Anton Bruckner — auf einem Gemälde von Ferry Bératon, 1890 Joseph Anton Bruckner (* 4. September 1824 in Ansfelden, Oberösterreich; † 11. Oktober 1896 in Wien) war ein österreichischer Komponist der Romantik sowie Organist u …   Deutsch Wikipedia

  • Aparajito — Filmdaten Deutscher Titel: Apus Weg ins Leben: Der Unbesiegbare Originaltitel: অপরাজিত (Aparajito) Produktionsland: Indien Erscheinungsjahr: 1957 Länge: 105 Minuten Originalsprache …   Deutsch Wikipedia

  • Apró — Antal Apró (* 8. Februar 1913 vermutlich in Szeged; † 9. Dezember 1994 in Budapest; eigentlich Antal Klein) war ein ungarischer kommunistischer Politiker. Lage des 17. Bezirks in Budapest …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”